Montag, den 15. Mai 2023 um 20:03 Uhr |
|
Montag, den 15. Mai 2023 um 19:57 Uhr |
A-Klasse 5 Bayreuth-Kulmbach, 28. Spieltag, 14.05.2023
von HJW (www.anpfiff.info)
Nach dem torlosen Remis im Nachholspiel bei den kampfstarken Lindenhardtern büßten die Weidenberger unter der Woche ihre Chancen ein, den Titel aus eigener Kraft zu schaffen. Dennoch wollte die Dumbach-Elf zumindest die Relegation erreichen und dem Spitzenreiter zudem einen heißen Tanz liefern. Und das wohl mit einer gewissen Wut im Bauch und dem Willen, dass der Gast die Meisterschaft nicht auf dem eigenen Geläuf feiern kann. Aber den Schreezern genügte bereits ein Zähler, um den Titel perfekt zu machen. Mit einem Sieg konnte die Heimelf ihre Ausgangsposition im Kampf um Platz 2 verbessern, weil sie gegenüber Plankenfels ein Nachholspiel in der Hinterhand hat. Und auf dem eigenen, große Platz in Weidenberg hatte die Gastgeber nur ein Unentschieden zugelassen und sonst alle Partien gewonnen. Es sollte also ein echter Härtetest für die Gäste werden, so zumindest die Vorzeichen.
|
Dienstag, den 25. April 2023 um 19:35 Uhr |
A-Klasse 5 Bayreuth-Kulmbach, 25. Spieltag, 23.04.2023
von HJW (www.anpfiff.info)
Die sieben Punkte Vorsprung, die Spitzenreiter Schreez vor dem Gipfeltreffen auf den härtesten Verfolger aufwies, waren etwas trügerisch, weil Plankenfels noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand hat. Insofern konnte an diesem Tag durchaus eine Weichenstellung im Titelkampf erfolgen. Allerdings hatten die Gastgeber die besseren Karten, nicht nur wegen des Heimvorteils. Denn die Schwedler-Elf konnte mit den drei Punktspielen schon etwas einen Rhythmus aufbauen, während Plankenfels nur einmal in Aktion trat und sich bei den heimstarken Ramsenthalern mit einem 3:3-Remis zufrieden geben musste. Zudem waren bei den Gästen die verletzten Marco Taut und Matthias Neuner nicht dabei, die beide im Hinspiel getroffen hatten. Man durfte gespannt sein, wie der Tabellenführer mit der Favoritenrolle zurechtkam, die ihm zweifelsohne zugeschrieben wurde. Zumal auch ihnen mit Michael Opel oder Thorsten Bär wichtige Akteure fehlten.
|
Donnerstag, den 20. April 2023 um 19:54 Uhr |
|
Donnerstag, den 20. April 2023 um 18:34 Uhr |
Ein herzlicher Dank geht an die Firma Holztransporte Walter, die uns mit neuen Aufwärmshirts ausgestattet haben.

|
Dienstag, den 18. April 2023 um 20:09 Uhr |

A-Klasse 5 Bayreuth-Kulmbach, 22. Spieltag, 10.04.2023
von Schwede
Bei Sonnenschein und sehr guten Platzbedingungen traf der Tabellenführer aus Schreez auf die zweite Garnitur des FC Bayreuth. Die Heimelf übernahm gleich das Kommando und versuchte spielerisch über die Außen die Gäste zu knacken. Der FC seinerseits stand sehr tief und operierte mit langen Bällen. Leider schlichen sich auf Schreezer Seite immer wieder technische Fehler ein, entweder wurde der Ball unsauber verarbeitet bzw. war das Passspiel mangelhaft. So dass man zwar optisch überlegen war, aber Torchancen Mangelware waren. Nach ca. 20 Minuten war es aber dann so weit, Mittelstürmer Tobi Wölfel vollstreckte nach guter Vorarbeit von Niklas. Die Freude auf Schreezer Seite hielt aber nur kurz, denn Schlussmann Justin Schreiner, der die letzten Spiele ein sicherer Rückhalt war, patzte und legte sich quasi den Ball selber rein. Doch wiederum Torjäger Tobi Wölfel stellte die verdiente 2:1-Pausenführung her. Nach drei Wechseln zur Halbzeit hoffte man vergebens, dass sich die Schreezer im Spielaufbau verbessern würden. Weiterhin wurde oft zu kompliziert oder einfach zu schlampig gespielt. Der FC stand in der Defensive sehr robust und sicher und war durch lange Bälle auf Andre Felgendreher und Viktor Braun immer gefährlich. Auch das 3:1 von Trainer Andre Sippl gab nicht die gewohnte Sicherheit. In den letzten Minuten der Partie kam dann etwas Hektik auf, der SV Schreez wirkte etwas angeschlagen und der FC warf noch einmal alles nach vorn, um den Ausgleich zu erzielen. Am Ende ein knapper aber durchaus verdienter Sieg für die Schreezer, die bei besserer Spielweise und Chancenverwertung nicht hätten zittern müssen. Der FC Bayreuth kämpfte 90 Minuten leidenschaftlich, wobei sich Pflug, Felgendreher und Harrison besonders hervortaten. Schiedsrichter Apousidis leitete die manchmal hektische Partie ohne Probleme!
SV Schreez: Schreiner, Reuschel, Kölbl, Zimmermann J., Sippl L., Brütting, Buch, Pensel Y., Sippl, Nicklas, Wölfel / Peller, Wild, Opel Michael., Bär J., Schiller T. (46.), Schiller N. (46.)
1. FC Bayreuth 2: Pflug, Ubiysobaka, Balaan, Aljoumaa, Felgendreher An., Yuldashev, Kemling V., Nelasyi, Plinske Ka., Harrison, Pinzer, Avetisyan (17.), Safronov (25.), Braun (61.)
Tore: 1:0 Wölfel (23., Nicklas), 1:1 Yuldashev (25.), 2:1 Wölfel (32.), 3:1 Sippl (74., Schiller T.), 3:2 Balaan (86.)
Gelbe Karten: Buch (87.) / Balaan (15.), Pinzer (24.), Braun (87.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Ilias Apousidis 3,0
|
|
|
|