SV_Schreez_e._V._Offizieller_Onlineshop.jpg

 

Weihnachtsfeier 2023
Donnerstag, den 30. November 2023 um 11:38 Uhr

0cd8de3e-f783-46f8-8d5a-137bc36b510c.JPG

 
Ski - Wochenende 2024
Freitag, den 24. November 2023 um 00:00 Uhr

ski2024.jpg

 
Heimstärke verschafft Luft im Abstiegskampf
Sonntag, den 19. November 2023 um 00:00 Uhr

banner_spielbericht_729_neu_neu_729.jpg

Kreisklasse 5 Bayreuth-Kulmbach, 20. Spieltag, 19.11.2023

SV Schreez - (SG) Hummeltal/Glashütten  3:0 (2:0)

von Michael Kilders (SVS)

Bei schwierigen Platzbedingungen entwickelte sich anfangs ein ausgeglichenes Nachbarschaftsduell. Fahrt kam in die Begegnung, als nach einer vergebenen Großchance SVS-Spielertrainer Andre Sippl nochmal an den Ball kam und im Strafraum von Jonas Schiller gefoult wurde. Eine diskutable Situation, Schiedsrichter Manuel Hofmann zeigte aber sofort auf den ominösen Punkt. Mit etwas Glück, SG-Torwart Vadim Altynbaev war noch mit den Händen leicht am Ball, erzielte Julian Zimmermann die Schreezer 1:0-Führung (17.). Die Gäste hatten zwar nun etwas mehr vom Spiel, doch im letzten Drittel versandeten meist ihre Angriffe. Nach einer guten halben Stunde kam nach einer hervorragend getretene Ecke von Andre Sippl der aufgerückte Innenverteidiger Michael Opel freistehend im Fünfmeterraum an den Ball und hatte keine Mühe das 2:0 für seine Farben zu erzielen (34.). Danach hatten die Platzherren ihre stärkste Phase im Spiel, die nun selbstbewusst auftraten und das Schreezer Prunkstück an diesem Tag, das zentrale Mittelfeld, mit Yannick Pensel, Daniel Buch und Julian Zimmermann immer mehr die Oberhand gewann. Kurz vor der Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse, als die Platzherren fast das dritte Tor erzielen konnten. Andre Sippl vergab aber leichtfertig eine hundertprozentige Möglichkeit und den Abschluss von Tobias Wölfel entschärfte Vadim Altynbaev mit einer Glanzparade. Auf der anderen Seite brachte ein schwerwiegender Stellungsfehler der Heimabwehr, den Gästen direkt vor dem Halbzeitpfiff beinahe den Anschlusstreffer, als Mittelstürmer Tobias Littig alleine auf SVS-Keeper Justin Schreiner zulief, dieser aber seinen Abschluss klasse parieren konnte.

In der zweiten Halbzeit machten die Hummeltaler/Glashüttner nun verstärkt Druck. Dominik Rühr, Nino Weidenhammer und der erstmalig in der Saison eingesetzte Michael Trat kurbelten ihr Spiel immer wieder an. Ebenfalls zu seinem Saisondebut kam der eingewechselte Mario Zimmermann, der nach einem Eckball am höchsten sprang, seinen Kopfball fischte aber Justin Schreiner aus dem Eck, der Ball sprang an den Pfosten und ins Feld zurück. Mit Glück, Geschick und einem guten Torwart Justin Schreiner überstanden die Schreezer die Drangphase und erzielten bei einem herrlichen Angriffszug das vorentscheidende 3:0, als nach toller Vorarbeit von Tobias Wölfel über Außen, in der Mitte Luca Sippl goldrichtig stand und unspektakulär einschob (68.). In den letzten zwanzig Minuten probierten die Gäste weiterhin alles, doch wollte ihnen an diesem Tag kein Ehrentreffer gelingen. Vielmehr hätten die Gastgeber bei Kontern noch einen höheren Sieg herausschießen können (Luca Sippl, Moritz Nicklas), das wäre aber zu viel des Guten gewesen. Die Schreezer, bei denen Justin Schreiner und mit Abstrichen Jan Wild herausstachen, konnten sich wieder einmal auf ihre Heimstärke verlassen und gingen in der insgesamt fairen Partie als verdienter Sieger vom Platz und setzen sich kurz vor der Winterpause erstmal im Tabellenmittelfeld fest.


SV Schreez: Schreiner 1,4, Opel Michael. 2,5, Wild J. 2,8, Zimmermann J. 2,3, Sippl L. 2,8, Hartung 2,9, Bär J. 2,8, Buch 2,3, Pensel Y. 2,1, Sippl 2,6, Wölfel 2,4 / Peller, Reuschel (78.), Nicklas 2,8 (46.), Michel (77.)
 
(SG) Hummeltal/Glashütten: Altynbaev 2,2, Trat 2,8, Brendel S. 3,2, Wienert C. 3,5, Raschke 3,5, Weber 4,0, Schiller J. 3,7, Weidenhammer 3,3, Wienert N. 3,3, Rühr 3,7, Littig 2,7 / Kuhn, Zimmermann Ma. 3,2 (46.), Boum 3,3 (46.), Bräunig 3,7 (69.)
 
Tore: 1:0 Zimmermann J., Foulelfmeter (17., Sippl), 2:0 Opel Michael. (34., Sippl), 3:0 Sippl L. (68., Wölfel)
Gelbe Karten: Sippl L. (54.) / Schiller J. (16.), Weber (83.), Weidenhammer (89.)
Zuschauer: 108 | Schiedsrichter: Manuel Hofmann (SV Neuhaus-Rothenbruck) 1,5
 
Schreezer retten spät einen Punkt im Abstiegsduell
Samstag, den 21. Oktober 2023 um 00:00 Uhr

banner_spielbericht_729_neu_neu_729.jpg

Kreisklasse 5 Bayreuth-Kulmbach, 16. Spieltag, 21.10.2023

SV Schreez - SV Mistelgau 2  1:1 (0:1)

von Michael Kilders (SVS)

Die junge Aufsteigerelf tat sich schwer gegen die Bezirksligareserve aus Mistelgau, konnte aber dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit eine Niederlage gerade noch verhindern. Der Ausgleich fiel zwar etwas glücklich und spät, letztlich war das Remis aber nicht unverdient. Die Gastgeber boten keine gute erste Halbzeit und konnten sich auch keine wirklich klare Torchance erspielen, die Gäste dagegen wirkten griffiger und wacher. Heimkeeper Justin Schreiner konnte mit zwei Paraden einen Rückstand seiner Mannschaft zwar noch verhindern, kurz vor der Pause war aber auch er geschlagen. Einen stark vorgetragenen Angriff über Marco Zimmer und Moritz Leicht schloss Routinier Matthias Lindner gekonnt zur Gästeführung ab (41.), wobei die Platzherren in dieser Szene arg luftig verteidigten.

Die Heimelf kam mit mehr Überzeugung, einer anderen Körpersprache und Systemänderung aus der Kabine und hatte die nächste Viertelstunde ihre beste Phase im Spiel. Der nun eingewechselte Tobias Wölfel scheiterte gleich mal am Innenpfosten, genauso wie Luca Sippl, dessen Abschluss am Außenpfosten landete. Pech hatten ebenso die Mistelgauer, als der auffällige Nicolas Wagner mit seinem „Pfund“ fast ein Billardtor (von Innenpfosten zu Innenpfosten) erzielte, nur dass der Ball nicht über die Torlinie ging, sondern letztlich in den Armen von Justin Schreiner landete. Wenig später erzielte der selbe Spieler das vielleicht vorentscheidende 0:2, das wegen vermeindlichem Abseits nicht gegeben wurde. Insgesamt haderten beide Mannschaften während der Partie mehrmals mit gewissen Entscheidungen des Schiedsrichters, was zu einer gewissen Hektik vor allem zum Spielende beitrug. Die Schreezer holten in den Schlussminuten nochmal alles aus sich raus und kamen nach einer Ecke, die die Gästeelf nicht ausreichend klären konnte, über Umwege noch zum vielumjubelten 1:1 (89.). Spielertrainer Andre Sippl kam letztlich freistehend am zweiten Pfosten an den Ball und drückte ihn über die Linie. Bei beiden Mannschaften gefielen die Torhüter, Justin Schreiner und Lukas Koza, die zwar nicht unter „Dauerbeschuss“ standen, aber insgesamt fehlerfrei agierten, wobei die Strafraumbeherrschung von Lukas Koza hervorzuheben ist.


SV Schreez: Schreiner, Schreglmann D., Reuschel, Sippl L., Zimmermann J., Hartung, Bär J., Buch, Pensel Y., Sippl, Nicklas / Peller, Opel Michael., Frank, Michel, Wölfel (46.)
 
SV Mistelgau 2: Koza Lukas., Ebert, Stadter, Leicht, Schreiner, Schleuning, Keidel, Lindner, Wagener, Steinke, Zimmer / Birner, Schelenz, El Banna, Froschauer (66.), Heinl (72.), Popp (90.)
 
Tore: 0:1 Lindner (43., Leicht), 1:1 Sippl (89., Wölfel)
Gelbe Karten: - / Schreiner (54.) | Zeitstrafen: - / Heinl (83.)
Zuschauer: 110 | Schiedsrichter: Johann Glaser (SV Hetzles) 4,0
 
Wichtiger Heimsieg im Abstiegskampf
Sonntag, den 08. Oktober 2023 um 00:00 Uhr

banner_spielbericht_729_neu_neu_729.jpg

Kreisklasse 5 Bayreuth-Kulmbach, 14. Spieltag, 08.10.2023

SV Schreez - Sportring Bayreuth 2  4:0 (1:0)

von Michael Kilders (SVS)

Die Schreezer belohnten sich in der fairen Partie mit einem Dreier, nachdem sie die letzten Wochen schon ordentliche Leistungen boten, aber punktetechnisch nicht viel holten. Im ersten Abschnitt hatte jede Mannschaft abwechselnd Phasen, in denen sie das Spiel bestimmte. Der Sportring Bayreuth 2 hatte mit einem seiner wenigen klaren Chancen die Möglichkeit, in Führung zu gehen, während es die Heimelf kurz darauf besser machte. Yannick Pensel schaltete nach einem Ballgewinn blitzschnell um und steckte mustergültig auf Jan Wild durch, der vor Gästekeeper Tobias Hache cool blieb und sein strammer Abschluss ging vom Innenpfosten ins Tor zum 1:0 (25.).

In der zweiten Hälfte versuchten die Gäste gleich von Beginn an den Ausgleich zu erzielen, doch die komplette Schreezer Elf arbeitete konzentriert und diszipliniert gegen den Ball und ließ nicht viel zu. Bevor es richtig gefährlich vor dem heimischen Gehäuse wurde, räumten die hervorzuhebenden Innenverteidiger Julian Zimmermann und Jonas Bär vieles weg. Die Platzherren kamen mit zunehmender Spieldauer immer mehr zu Konterchancen und nutzten einige davon zu weiteren Toren. Beim 2:0 tankte sich Spielertrainer Andre Sippl auf Außen klasse durch und bediente seinen Bruder Luca Sippl, der vollstrecken konnte (61.). Vor dem 3:0 (70.) schickte Luca Sippl den kurz davor eingewechselten und gleich gut eingebundenen Tobias Wölfel, der mit etwas glücklicher Hilfe des Innenpfostens dann seinen Treffer bejubeln konnte. Eine Viertelstunde vor Schluss wurde der eifrige Moritz Nicklas mit dem 4:0 belohnt (74.), dessen Schuss vor der Strafraumgrenze aber nicht ganz unhaltbar schien.

Der Sportring 2, unter anderem mit den erfahrenen Stefan Herrmann, Nico Fischer, Marc Weber, Kreisligastammkraft Miguel Heidelberger Guzman und Torjäger Tizian Wahler in der Startelf, wurde unter Wert geschlagen, war aber insgesamt in der Offensive nicht durchschlagskräftig genug. Für die Schreezer sollte die Leistung, vor allem in der zweiten Halbzeit, Auftrieb und Selbstvertrauen für die verbleibenden Spiele bis zur Winterpause geben.


SV Schreez: Schreiner, Schreglmann D., Wild J., Sippl L., Zimmermann J., Hartung, Bär J., Buch, Pensel Y., Sippl, Nicklas / Peller, Dressel Ti., Reuschel (57.), Wölfel Tobias. (79.), Wölfel (65.), Michel (81.), Dressel To. (81.)
 
Sportring Bayreuth 2: Hache, Miguel Angel, Fahsold F., Weber M., Paywandi, Herrmann, Gerstner, Hübsch, Fischer, Dollhopf, Wahler / Hühnel, Wehder P. (57.), Blöcher (66.), Terakaj (68.)
 
Tore: 1:0 Wild J. (25., Pensel Y.), 2:0 Sippl L. (61., Sippl), 3:0 Wölfel (70., Sippl L.), 4:0 Nicklas (74.)
 
Zuschauer: 95 | Schiedsrichter: Rudolf Ziegler (SV Eintracht Hersbruck) 2,5
 
  • Zugriffe: 184
  • Zugriffe: 170
  • Zugriffe: 176
  • Zugriffe: 162
  • Zugriffe: 162
  • Zugriffe: 165
  • Zugriffe: 161
  • Zugriffe: 168
  • Zugriffe: 166
 
Remis in Kirchenlaibach
Samstag, den 30. September 2023 um 00:00 Uhr

banner_spielbericht_729_neu_neu_729.jpg

Kreisklasse 5 Bayreuth-Kulmbach, 13. Spieltag, 30.09.2023

TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf 2 - SV Schreez  1:1 (0:0)

von Christian Sendelbeck

Stark formverbessert zeigte sich die Heimelf und hatte in der ersten Halbzeit durch Chancen von Malzer und Sendelbeck die Möglichkeit, in Führung zu gehen. Schreez konnte wiederum einen Foulelfmeter nicht verwerten. Buch scheiterte mit seinem Versuch am starken Torhüter Lauterbach. Kurz nach der Pause ging der TSV durch den agilen Sendelbeck in Führung, die man nun mit aller Macht zu verteidigen versuchte. Mit dem Abpfiff erzielte Pensel nach einem Freistoß den glücklichen aber verdienten Ausgleich.


TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf 2: Lauterbach I., Baumann, Gräbner, Bruschke, Busch A., Sendelbeck, Kaußler, Preißinger T., Malzer, Knie, Pfau / Eller, Walter, Höllerl, Preissinger (81.), Küffner A. (76.), Popp (66.)
 
SV Schreez: Schreiner, Zimmermann J., Wild J., Sippl L., Wölfel Tobias., Hartung, Bär J., Buch, Pensel Y., Sippl, Nicklas / Peller, Michel, Dressel Ti., Reuschel (54.), Wild L. (54.)
 
Tore: 1:0 Sendelbeck (48.), 1:1 Pensel Y. (90.)
Gelbe Karten: Küffner A. - Foulspiel (90.+4) / Sippl L. - Foulspiel (53.), Buch - Foulspiel (65.)

Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Stephan Meier (FC Vorbach)