Mistelgau trotzt einen Zähler ab
Dienstag, den 18. März 2025 um 09:32 Uhr

http://www.sv-schreez.de/images/banner_spielbericht_729_neu_neu_729.jpg

Kreisklasse 5 Bayreuth-Kulmbach, 21. Spieltag, 16.03.2025

SV Mistelgau 2 - SV Schreez  1:1 (0:1)

alt

 

Nach der unbefriedigenden Vorrunde musste bei der Mistelgauer Zweiten Andreas Körber gehen und wurde durch den höherklassig erfahrenen Daniel Heißenstein ersetzt. Dabei feierte „Stein“ mit vier Zählern in zwei Auswärtsspielen gleich einen vielversprechenden Einstand, auch wenn er im Videointerview bekannte, wie schwer es ist, ein Reserveteam zu führen. Völlig sorglos waren indessen die Schreezer, die sich sogar Aufstiegshoffnungen machen durften. Denn der Spitzenreiter aus Kanz ist weiter in Schlagdistanz und mit zwei erfolgreichen Nachholspielen könnte die Sippl-Elf sogar Engelmannsreuth vom Relegationsplatz verdrängen. Allerdings war schon vor dem Anpfiff klar, dass es nicht so leicht wie beim 7:0-Hinspielsieg werden würde, auch wenn die lange verletzten Tobias Wölfel und Spielertrainer Andre Sippl wieder dabei waren.

 

alt


Durchbruch bringt Führung

Den ersten gefährlichen Vorstoß verzeichneten zwar die Gäste mit Luca Sippl, der in der Mitte keinen abnehmer fand. Aber auf der anderen Seite hatte Kevin Herath nach Ablage am Sechzehner die Führung auf dem Fuß, setzte aber etwas zu hoch an. Überhaupt verzeichnete die Bezirksligareserve die besseren Einschussmöglichkeiten, allem voran deren Spielertrainer Daniel Heißenstein. Doch dem früheren Hollfelder fehlte das nötige Fortune. Erst rutsche ihm die Kugel ab, dann zielte er zu zentral und der Torwart konnte parieren und schließlich wurde sein Lupfer noch von der Linie gekratzt. "Ich hätte heute mindestens ein Tor schießen müssen", bekannte der frühere Regionalligastürmer. elbst Geschenke konnten doie Platzherren nicht nutzen, denn als SV-Verteidiger Simon Hartung das Leder i,eienen Strafraum verlor, passte Kevin Herath zu ungenau. Auch Schreez hatte in der etwas zerfahrenen Begegnung seine Chancen, aber Luca Sippl hatte die falschen Schussstiefel an, denn die Versuche gerieten zu schwach und waren leichte Beute für Hannes Mahr. Und der Kopfball von Jan Wild aus fünf Metern geriet letztlich zu hoch. Insofern war die Gästeführung durchaus etwas überraschend. Andre Sippl setzte sich gekonnt über links durch, Torwart Hannes Mahr konnte die scharfe Flanke nicht festhalten und Tobias Wölfel staubte zum 0:1 (36.) ab und bugsierte das Leder durchaus unter die Latte. "In der ersten Hälfte hatten die Schreezer etwas mehr vom Spiel, wir allerdings die besseren Chancen", resümierte der Mistelgauer Spielertrainer.

alt
Yannick Pensel (in weiß) setzt sich gegen zwei Mann durch.


Viel Leerlauf

Nach dem Wechsel verflachte die Begegnung etwas. Mistelgau fand kein Rezept, die Orangeschwarzen unter Druck zu setzen und versuchte es mitunter aus der zweiten Reihe - aber die Schüsse hatten weder die Stärke noch die Präzision, um ernsthaft für Gefahr zu sorgen. Allerdings agierten die einheimischen Youngster mitunter auch zu hektisch und handelten sich nach wiederholten leichten Ballverlusten den einen oder anderen Rüffel ihres Spielertrainers ein. Dennoch machten die ambitionierten Gäste den Sack nicht zu, verwalteten den knappen Vorsprung nur noch und hatten in der Schlussphase auch noch Pech, als der Referee einen klaren Vorteil wegpfiff - Andre Sippl war auf dem Weg, alleine auf den Kasten zu ziehen. "Ich habe mich nicht so schnell umdrehen können", entschuldigte sich der Referee und sammelte damit Sympathiepunkte. Statt der möglichen Vorentscheidung setzte es wenig später den Ausgleich. Der eingewechselte Routinier Johannes Eberlein kam im Strafraum zu Fall und der Referee deutete auf den ominösen Punkt. Vom Standort des Reporters schwer zu entscheiden, ob berechtigt oder nicht. Doch Jannik Nützel war es egal, der sicher zum 1:1 (84.) verwandelte. Jetzt nahm die Partie noch einmal Fahrt auf und beide Teams wollten den Siegestreffer erzwingen - letztlich bildete das Remis aber die gezeigten Leistungen ab. .

alt
Verteidiger Simon Hartung (re.) zahlt hier Lehrgeld gegen Daniel Heißenstein.


Spannung nimmt zu

Nach dem Sieg des USC Bayreuth sind die Mistelgauer jetzt punktgleich mit dem Relegationsplatzinhaber. Es wird noch ein harter Kampf für das Team von Daniel Heißenstein, der mit seiner Truppe seit der Übernahme des Trainerpostens weiter ungeschlagen ist. Ganz klar zwei verlorene Punkte waren es für die Schreezer. Auch, weil die Konkurrenz dreifach gepunktet hat.


SV Mistelgau 2: Mahr 2,5, Maisel D. 2,5, Müller F. 3,0, Ebert H. 2,0, Metzger 3,5, Herath 3,5, Nützel 3,0, Steinke 2,5, Lindner 3,0, Moreth 3,5, Heißenstein 2,5, Eberlein 3,0 (69.), Höhn (88.), Schultheiss 3,0 (30.), Schelenz (87.)
 
SV Schreez: Schreiner 2,0, Wild J. 2,5, Bär J. 2,5, Hartung 3,0, Pensel Y. 2,5, Sippl L. 3,0, Buch 3,0, Sippl 2,0, Michel 3,0, Sommerer 3,0, Wölfel 2,5 / Peller, Schlicker, Frank, Dressel Ti., Dressel To., Wild L. 3,0 (72.)
 
Tore: 0:1 Wölfel (37., Sippl), 1:1 Nützel, Foulelfmeter (86.)
Gelbe Karten: Herath - sonstiges Vergehen (13.), Müller F. (61.), Steinke (85.) / Buch - Foulspiel (45.)
Zuschauer: 75 | Schiedsrichter: Gerhard Looshorn (TSV Elbersberg) 2,5
 
alt
 

Comments are now closed for this entry